1.
Allgemeine Einführung
2. Die drei vorbereitenden Übungen
3. Der kleine himmlische Kreislauf
4. Die Aktivierung der sprudelnden Quellen
5. Abschlußübung
Gesamtspieldauer
etwa 70 Minuten.

Für
eine kurze Hörprobe bitte hier klicken oder Download mit
rechter Maustaste.
Stilles
Qi Gong CD 2
Ausführliche
Entspannung im Sitzen - Organatmung
Tiefe
Entspannung des ganzen Körpers - Pflege und Harmonisierung
der Yin-Organe nach den fünf Wandlungsphasen
1.
Ausführliche Entspannung im Sitzen
2. Einleitung Organatmung
3. Organatmung mit Farbvisualisierung
4. Organatmung mit Farben und Emotionen
5.
Abschlußübung
Gesamtspieldauer
etwa 75 Minuten.
Stilles
Qi Gong CD 3
Der kleine Kreislauf in vertiefter Form
Eine
tiefer ins Körperinnere verlagerte, weiterführende
Version des kleinen Kreislaufes mit einer ergänzenden Variante
zur Pflege der Wirbelsäule
1.
Einleitung und Entspannnung
2. Der kleine Kreislauf in vertiefter Form
3. Vertiefte Form mit besonderer Pflege der Wirbelsäule
4. Abschlußübung
Gesamtspieldauer
etwa 77 Minuten.
Stilles
Qi Gong CD 4
Entspannung auf vier Bahnen - Die Froschatmung oder Jadekrötenübung
Regulierung
und Senkung des Blutdruckes, Stärkung der Unterbauchenergie
und Vorbereitung auf die Körperatmung
1.
Die drei vorbereitenden Übungen
2. Entspannung auf vier Bahnen
3. Einleitung Froschatmung
4. Die
Froschatmung oder Jadekrötenübung
Gesamtspieldauer
etwa 75 Minuten.
Stilles
Qi Gong CD 5
Das Lächeln mit dem Herzen in erweiterter Form -
Das Erschließen des Gürtelgefäßes Daimai
Mit lächelndem Herzem Mikro- und Makrokosmos erreichen.
Daimai - Ausgleich zwischen Himmel und Erde, Vorne und Hinten. Linderung
zivilationsbedingter Stressfolgen.
Bei Empfindungs- und Bewegungsstörungen des Unterkörpers und der unteren Extremitäten.
1.
Einleitung CD
2. Lächeln mit dem Herzen in erweiterter Form
3. Einleitung und Erklärung des Daimai
4. Das Erschließen des Daimai
Gesamtspieldauer
etwa 77 Minuten.
Preis
pro CD Stilles Qi Gong bei Versand nach Vorkasse innerhalb Deutschlands 20.- €
incl.
Porto.
Alle fünf CDs zusammen innerhalb Deutschlands 90.- €.
Bei Versand in andere Staaten innerhalb der EU 5.- € Aufpreis pro Sendung.
Versand in die Schweiz leider 8.- Euro Aufpreis zusätzlich schweizer Zoll, Steuern und sonstiger Gebühren.
Zusendung per Nachnahme ist möglich, doch umständlich und wegen der zusätzlich anfallenden Gebühren unangemessen teuer.
Nach
oben zum Seitenanfang ^
Weiter
zu: Privatunterricht >